Back to top

Feminismus

Definition und Funktion 

Um zu verstehen, was Vergewaltigungsmythen sind, sollten wir uns erst einmal darüber klar werden, wo diese herkommen und wieso sie so verbreitet sind. 
Wir als Gesellschaft nutzen Verhaltensregeln und Normen, die uns das Gefühl geben sollen, uns vor schlimmen Geschehnissen schützen zu können. So entscheiden wir uns doch für die lange Hose, anstelle unseres kurzen Lieblingskleides oder machen einen großen Bogen um dunkle Gassen, wenn wir nachts allein unterwegs sind. 

photo_2023-03-16_10-46-43.jpg

Das Studierendenparlament hat  am 25.04.23 beschlossen, sich dem folgenden Statement des freien zusammenschluss von student*innenschaften anzuschließen:

 

internalisierte_queerfeindlichkeit_twitch-banner.png

Am Di., dem 16.05. findet ein Workshop zum Thema „Internalisierte Queerfeindlichkeit“ statt. Geleitet wird dieser von Jana Haskamp.

🗓️ 16.05.2023

🕓 16:00-20:00 Uhr

📍 S1|03|104 TU Altes Hauptgebäude

FEMINISTISCH STREIKEN WELTWEIT!

fem_streik.jpeg
fem_streik.jpeg, von sieverdingbeck

[english version below]

|
328354466_1817167588665567_3962340626465215364_n.jpg

Vortrag mit Dastan Jasim: Seit September finden Massenproteste im Iran statt und aus dem ganzen Land erklingt der Ruf nach dem Sturz des Regimes. Unter dem Motto 'Jin Jiyan Azadi' leisten gerade junge Frauen einen erbitterten Widerstand, der mit massiver Gewalt begegnet wird. Woher kommt dieser Widerstand, was sind seine Wurzeln und was ist die jetzige Lage? Diese Veranstaltung diskutiert diese Aspekte und wird auch Fragen zur tagespolitischen und überregionalen Lage beantworten.

Datum: 15.02.2023
Beginn: 19 Uhr
Ort: Schlosskeller Darmstadt

wbk-punkasfuck-lesung_sharepic.png

Lesung aus dem Buch “Punk as F*ck” mit Diana Ringelsiep 

Kostenloses Bildungsangebot am 2. Oktober um 17 Uhr

Am Sonntag, den 2. Oktober um 17 Uhr veranstaltet die feministische Konzertgruppe Raccoons gemeinsam mit dem AStA der TU Darmstadt eine Lesung aus dem Buch “Punk as F*ck” mit Diana Ringelsiep im Rahmen der diesjährigen Waschbärkirmes in der Oetinger Villa.

Teaser.png

Offener Feministischer Lesekreis

Auftaktveranstaltung mit Input am 1. September 2022 um 19 Uhr

Interessierst Du dich für feministisches Denken und feministische Politik? Vermisst Du an der TU einen Ort, an dem Du Dich mit anderen Studierenden offen über feministische Themen austauschen und diskutieren kannst, ganz abseits vom Veranstaltungsalltag? Dann bist Du herzlich eingeladen zur Auftaktveranstaltung des neuen Offenen Feministischen Lesekreises des AStA der TU Darmstadt am 1. September 2022 um 19 Uhr in der Oetinger Villa in Darmstadt

tu_achtung_richtlinie_web_bild_de_page-0001.jpg

Richtlinie gegen sexualisierte Diskriminierung und Übergriffe

Seiten

RSS - Feminismus abonnieren