Back to top

--------------- Bewerbungsfrist abgelaufen -------------------

 

Der AStA TU Darmstadt sucht ab dem 1.2.2014 für seine Präsenzstellen an der Lichtwiese und in der Stadtmitte

eine Aushilfe für das Büro (w/m)

auf Stundenbasis. Die genaue Art des Vertrages, die monatliche Stundenzahl und Länge einer eventuellen Befristung wird flexibel mit der/dem BewerberIn erarbeitet.

Der AStA der TU Darmstadt unterstützt die Proteste der Refugees in Deutschland sowie die bundesweite Großdemonstration in Hamburg am 21.12.2013

Selbstorganisierung statt Repression! Refugee-Bleiberecht, Esso-Häuser und Rote Flora durchsetzen!

Der AStA der TU Darmstadt sucht ab sofort Studierende, die sich ehrenamtlich im AStA engagieren möchten.

Studierendenparlament

Vorläufige Tagesordnung:
TOP 0: Genehmigung der Tagesordnung
TOP 1: Genehmigung der Sitzungsprotokolle vom 24.10.2013, 21.11.2013 und 28.11.2013
TOP 2: Mitteilungen des Präsidiums
TOP 3: Anträge von Gästen
TOP 4: Beratung über Berichte
TOP 5: Neugründung der Fachschaft Psychologie (2. Lesung)
TOP 6: Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses

|

Gerade im Bereich der Studienfinanzierung verfehlt die Einigung die im Wahlkampf genannten Ziele aller Parteien. Weitere Defizite sehen die Studierendenvertreter_innen im Bereich der Gesellschaftspolitik.
Sowohl SPD als auch CDU hatten vor der Wahl Reformen beim BAföG versprochen. Davon findet sich im nun veröffentlichten Koalitionsvertrag jedoch nichts. Die amtierende Bildungsministerin Wanka (CDU) kündigt zwar eine Reform des BAföG an, doch stellt sich die Frage warum es nicht im Koalitionsvertrag aufgenommen wurden, wenn sich die Koalitionäre bei der Erhöhung einig sind.

In der Woche vom 09.12.2013 bis 13.12.2013 organisiert das Gender-MINT-Projekt des Instituts für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik (Praxislabor) gemeinsam mit der KIVA-Gastproffessorin Helene Götschel sowie dem AStA der TU Darmstadt eine Veranstaltungsreihe zum Thema Queer. Die Queere Woche richtet sich sowohl an Studierende der TU Darmstadt als auch an interessierte Besucher_innen. Neben Diskussionsrunden, Vorträgen und Workshops wird in ausgewählten regulären Lehrveranstaltungen aus verschiedenen Perspektiven das Thema Queer behandelt.

Das Projekt Autonome Tutorien des AStA und der Fachschaft Gesellschaftswissenschaften wurde mit dem Athene-Preis der Carlo und Karin Giersch-Stiftung an der TU Darmstadt ausgezeichnet.

zwanzig° erhält erneut große Fahrradspende - Fahrräder ab Montag, 25.11.2013 verfügbar

Erneut hat die Fahrradwerkstatt eine große Fahrradspende mit knapp dreißig teilweise voll funktionstüchtigen Rädern erhalten. Wie üblich stehen euch diese zum Basteln oder als Ersatzteilspender zur Verfügung. Kommt zeitig, falls ihr Interesse an einem der Räder habt.

 

Wie immer freuen wir uns im Gegenzug über eure Spende, damit wir weiter die Fahrradwerkstatt für euch betreiben können.

„Do your THinG“: Hochschulgruppen stellen sich vor

 

Darmstadt. Über 20 unterschiedliche Hochschulgruppen laden Studierende in diesem Jahr zum Kennenlernen ihrer Projekte und Ziele ein. Der "Tag der Hochschulinternen Gruppen an der TU Darmstadt" (THinG)  findet am Mittwoch, den 20.November., zwischen 11 und 17 Uhr zum dritten Mal in Folge im karo 5 statt.

Ab Mittwoch, den 20.11.2013, könnt ihr euch wieder zum Thema BAföG, alternative Studienfinanzierung und Soziales im AStA beraten lassen.

Sprechzeiten: immer mittwochs 12:30 bis 14:30 im AStA-Büro Stadtmitte (S103/056)

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren