Radschlag
Wir als Selbsthilfe Fahrradwerkstatt sind für alle offen. Wir stellen Werkzeug für Reparaturen bereit und Ehrenamtliche stehen bei Bedarf mit Ratschlägen zur Seite.
Öffnungszeiten
Winter (kalte Monate)
dienstags, 17-20 Uhr (bei sehr kalten Temperaturen ggf. nur auf Anfrage (s. Mail unten), achtet auf den aktuellen Aushang an unserem Container)
Sommer (Monate über 10°C)
dienstags, 17-21 Uhr
donnerstags, 17-20 Uhr
Standort
blaue Container vor dem Parkhaus auf der Lichtwiese (Eugen-Kogon-Straße 5 (so etwa), 64287 Darmstadt)
Gesucht: Freude am Fahrrad!
Du magst Fahrräder? Wir lieben sie! Bei Radschlag kümmern wir uns darum, allen Interessierten nachhaltige Fahrradmobilität zu ermöglichen, ob am eigenen Rad oder einem aus unserer Ersatzteilsammlung selbst zusammengebauten. Darüber hinaus probieren wir im Rahmen des Forschungsprojekts DELTA neue nachhaltige Quartiers- und Mobilitätskonzepte direkt aus. Auch bei Interesse an der Gestaltung von Logos oder einem freundlichen Miteinander findest Du bei uns Erfüllung.
Wenn sich das für Dich interessant anhört, Du mal in Ruhe schrauben willst oder einfach diese eine bestimmte Schraube suchst, schau gerne bei uns vorbei! Wir haben ein stetig wachsendes Ersatzteillager aus Altteilen und freuen uns grundsätzlich über neue und altbekannte Gesichter.
Radschlags Radworkshop-Reihe 2025
Wir haben Euch gehört: Dieses Sommersemester starten wir unsere erste Workshopreihe!
Anmeldungen zu einzelnen Workshops bitte an info[ät]radschlag.org (gerne kurz und formlos, wir wollen nur die grobe Anzahl abschätzen können)
Workshop 1: Fahrradreparatur-Grundlagen für FLINTA*
Sonntag, 11. Mai 2025, 13:30-16:30 Uhr
Bei unserer Eröffnungsfeier im letzten Jahr war es der erste Wunsch an uns: ein Fahrrad-Workshop für FLINTA*. Gerne! Sofia und Julia zeigen wie das mit der nachhaltigen Freude am Fahrrad funktionieren kann. Vom richtigen Reifendruck über sichere Bremsen und eine gut geölte Kette bis hin zum Flicken eines kaputten Schlauchs, Reifen wechseln und mehr – hier sind alle Instandhaltungs-Grundlagen mit dabei!
Workshop 2: Frühjahrs-Check-up für Dein Fahrrad
Samstag, 17. Mai 2025, 13:30-16:30 Uhr
Das Sommersemester ist da, die Sonne scheint, und Du hast wieder richtig Lust, Dich aufs Rad zu schwingen. Nur: Wo ist die Luft auf den Reifen geblieben, und – achja! – die kaputte Bremse wolltest Du ja auch schon letzte Saison repariert haben. Kennst Du? Wir auch. Joni und Till wissen Rat und geben ihn gerne weiter. Komm vorbei und mach Dein Fahrrad wieder fit!
Workshop 3: Mehr Antrieb im Leben? Wie Dich Deine Kettenschaltung wieder voranbringt
Freitag, 06. Juni 2025, 16:30-19:30 Uhr
Du willst einfach nur gemütlich fahren, aber ständig rutscht Dir Deine Kette von einem Zahnrad ins nächste? Oder sie springt gleich ganz raus? Das kann ein paar Gründe haben. Der wahrscheinlichste ist, dass Deine Schaltungseinstellung nicht ganz optimal ist. David weiß, wie’s geht, und zeigt uns seine Tricks – bei Bedarf auch für Nabenschaltungen.
Workshop 4: Einspeichen bis das Laufrad kommt (für Anfänger*innen und Fortgeschrittene)
Sonntag, 06. Juli 2025, 13:30-16:30 Uhr
Wie kommt eigentlich die Nabe in die Mitte des Laufrads? Wieso halten diese ganzen superdünnen Speichen eigentlich mein ganzes Gewicht? Und wieso gibt es keine Laufräder nach meinen Vorstellungen zu kaufen und wenn doch, dann sind sie viel zu teuer? Mit Philipp lassen wir diese Fragen hinter uns. Er zeigt uns Anfänger*innen, wie aus einer Nabe, einer Felge und ausreichend vielen und langen Speichen ein Laufrad wird. Oder gibt es Fortgeschrittenere unter uns? Bringt gerne Euer eigenes Projekt zum Traum-Laufrad mit und versucht Euch daran!
Workshop 5: Rollen wie am ersten Tag: Sag ade zu deiner Acht!
Sonntag, 20. Juli 2025, 13:30-16:30 Uhr
Kurz vor den Klausuren läuft es einfach nicht rund bei Dir? Es holpert so sehr, dass Du einfach nicht zur Ruhe kommst? Vielleicht schleift etwas und bremst Dich aus? Kennen wir! Für die Acht im Leben haben wir kein Patentrezept, aber wie Du die aus Deinem Laufrad rausbekommst, da können wir helfen. Mit einem Zentrierständer bekommt das sogar Jens hin. Glaubt Ihr nicht? Überzeugt Euch selbst!
Kontakt
Du hast eine Frage, möchtest bei uns mitmachen, oder weißt etwas, das uns interessieren könnte? Meld Dich gerne bei uns!
E-Mail: info[ät]radschlag.org
Historie
Rahmendaten
- gegründet im Rahmen des Forschungsprojekts DELTA
- eröffnet im Mai 2023
- Standort: blaue Container vor dem Parkhaus auf der Lichtwiese
- offizielle Eröffnungsfeier am 02.07.2024
Große Eröffnungsfeier: Radschlags Radtag
Am 02.07.2024 haben wir die neue Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt an der Lichtwiese bei "Radschlags Radtag" offiziell eröffnet. Trotz Nieselwetters kamen um die hundert Interessierte zur Feier eines neuen Treffpunkts, eines Probierorts für nachhaltige Mobilitätskonzepte und nicht zuletzt unseres Lieblings-Verkehrsmittels. Mit dem Schnibbel-Schlitten von Foodsharing Darmstadt e.V., dem DJ*ane-Duo "Luft & Lube" und der Weltpremiere des mobilen Wanderateliers des Kunstforums der TU Darmstadt war es für uns ein Tag, an den wir gerne zurückdenken und auch im Nachhinein von einigen von Euch noch angesprochen wurden. Danke allen Anwesenden fürs Unterstützen und Dabeisein!
Link zur damaligen Einladung auf der Seite des Darmstädter Partyamts: https://www.partyamt.de/event/radschlags-radtag-02072024