Back to top

Ab sofort vergibt der AStA wieder vier Karten pro Veranstaltung der Darmstädter Residenzfestspiele an Studierende der TU Darmstadt. Diese könnt ihr im AStA Büro abholen.

http://www.residenzfestspiele.de/silverstripe/aktuelles

Der offene Raum ist vom 08.07. bis zum 14.07. wegen einer Grundreinigung und Renovierung leider geschlossen.

Was ist für mich eigentlich Bildung? Diese Frage sollte sich nicht nur jede einzelne Person mal gestellt haben, es wäre auch angebracht und sehr interessant diese Frage in der Universität, den Seminaren, Übungen und Vorlesungen zu diskutieren. Doch davon wird abgesehen. Was Bildung ist, steht in der Universität nämlich schon fest. Ab dem ersten Moment konfrontiert mit Anwesenheitslisten, Maximal-Fehlzeiten und Klausurterminen sowie einem fest durchstrukturierten Zeitplan bleibt nicht viel Zeit für grundlegende Diskussionen und abweichende Themen.

Ein Gastbeitrag von Janina Reibold aus Heidelberg.

Wirtschaft zahlt Stipendium – Das Deutschlandstipendium

|

Der AStA der TU Darmstadt solidarisiert sich mit den Demonstrant_innen in der Türkei und ruft zur Teilnahme an einer Demonstration am 21.06. um 18 Uhr auf dem Luisenplatz auf.

Gestern gegen 19 Uhr wurden Bewohner des Refugee Protest Camps von einer Person unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Augenzeugen berichten, dass der Täter mit einem Baby im Kinderwagen und einem älteren Mann spazieren ging, etwa in der Mitte des Oranienplatzes anhielt, ein sehr langes Messer zog und auf einen Campbewohner zulief. Dabei schrie er „Scheiß N….!“ und stieß ihm das Messer in die Brust. Dies ist ein Mordanschlag!

Liebe Studierenden,

hier findet ihr die aktuelle Hochschulwahlausgabe des lesezeichens als PDF in der deutschen und der englischen Variante.

 

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern wünscht

Eure AStA- Redaktion

Die Tutor_innen von TUtor International sagen, warum sie zur Wahl gehen. Nehmt euch ein Beispiel!

17.-20.6. in der Mensa Stadtmitte und im Hörsaal- und Medienzentrum Lichtwiese! Mehr Infos hier.

Soundtrack: Hungaria von Latché Swing CC-BY-NC-SA

In Frankfurt veranstaltet das Institut für vergleichende Irrelevanz (IVI) die 16. Gegen-Uni für alle Liebhaber_innen kritischen Denksports.

Gast
|

12. Juni / 12.00 Uhr / Lichtwiese / TU Meet&Move

Das Komitee für freie Bildung lädt ein:

Seit dem Wintersemester 2012/13 hat die TU Darmstadt eine Zivilklausel. Damit hat sie sich für friedliche Forschung und gegen Bildung und Forschung für das Militär und Waffenentwicklung entschieden.

Doch Frieden bedeutet mehr. Das Engagement darf nicht einfach aufhören. Deshalb findet bundesweit ein Aktionstag statt, den auch wir mitgestalten wollen: wir wollen ein Foto machen, mit euch und einem Banner für den Frieden.

 

Seiten

Newsfeed der Startseite abonnieren