Back to top

Aus gegebenen Anlass muss eiligst der Wahlausschuss zu einer Sondersitzung zusammenkommen.
Er wird am Mittwoch, dem 12.02.2025, im Anschluss an die Sitzung des Studierendenparlaments tagen. Die StuPa-Sitzung beginnt um 19:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis ca. 20:15 Uhr.

Für die Tagesordnung wird vorgeschlagen:

atssose2025.jpg

Dear fellow students

for the autonomous tutorials, we are once again looking for who would like to work together with fellow students for a semester on an academic topic of their choice and offer it as a tutorial. The tutorials are intended to provide a framework not only for students to set their own priorities in terms of content , but also to try out other forms of joint discussion. As the leader (alone or in pairs) of a tutorial, you will be responsible for developing an approach to your topic and structuring the weekly tutorials

Einladung zum 27. Januar - Gedenktag

Liebe Angehörige der TU Darmstadt und interessierte Bürger*innen,

am Montag, den 27. Januar 2025, laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam der von den Nationalsozialisten Ermordeten zu gedenken und an die Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee zu erinnern.

Die Veranstaltung findet um 18:00 Uhr im Café 806qm, Alexanderstraße 2, 64283 Darmstadt, statt.

Im Rahmen des Gedenktages erwarten Sie Begrüßungsworte sowie spannende Vorträge von Expert*innen:

• Prof. Dr. Alfred Jacoby: „Gedenken heute“

Das Präsidium des Studierendenparlaments lädt die Mitglieder des Wahlausschusses zur konstituierenden Sitzung des Wahlausschusses am

  Freitag, den 17. Januar 2025 ab 10:30 Uhr in Raum S1|03 120

ein. Der Ausschuss tagt grundsätzlich öffentlich.
Es wird folgende Tagesordnung vorgeschlagen:

Tagesordnungspunkte
TOP 1 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 2 Wahl eines*einer Vorsitzenden
TOP 3 Wahl eines*einer stellvertretenden Vorsitzenden
TOP 4 Wahl einer Schriftführung

Spätestens seit den Correctiv Recherchen ist nicht mehr zu übersehen, welche Gefahr durch den allgegenwärtigen Rechtsruck ausgeht. Rassistische, queerfeindliche und rechtsextreme Ideologien scheinen sich immer weiterzuverbreiten und in unserer Gesellschaft zu normalisieren. Für viele Menschen heißt das eine zunehmend stärkere Konfrontation mit Hass und Hetze im Alltag. Für uns als Studis bedeutet das explizit noch drastischere Budgetkürzungen für Bildung sowie Wissenschaft und somit u.A. ein qualitativer Verlust unserer Ausbildung.

lesekreis.jpeg

🗓️  Freitag, 31.01.2025 (zweiter Termin)
🕓  17 - 19 Uhr
📍  Café 221qm

ferhat_unvar_asta_goenderisi.png

📅 Wann:10. Dezember 2024 

🕖 Uhrzeit: 19:00 - 21:00 

📍 Wo: Café 806qm 

asta_goenderisi.png

Kommt und diskutiert mit uns über institutionellen Rassismus bei der Polizei. Lasst uns die Perspektiven der Betroffenen verstehen und Wege zu einer rassismuskritischen Organisation reflektieren.

Pages

Subscribe to AStA TU Darmstadt RSS