Back to top

Antirassismus

Gemeinsam gegen den größten antisemitischen Aufmarsch Deutschlands!

English version below

|

Dieses Wochenende feierte die Wissenschaftsstadt Darmstadt das "Internationale Bürgerfest" auf dem Luisenplatz. Vereine und Organisationen stellten sich vor und boten Speisen und Getränke zum Verkauf. Auch die Partnerstädte präsentierten ihre Spezialitäten und ein buntes Kulturprogramm sollte zeigen, wie weltoffen und integrativ Darmstadt sei.

Europas radikale Rechte nach der Wahl

Am 25.Mai habt ihr die Wahl zu entscheiden wie Europas Politik in Zukunft aussehen wird. Vor dem Hintergrund des Erstarkens rechter Parteien in Europa bietet der AStA der TU Darmstadt zwei Vorträge an: Am 2. Mai um 17 Uhr wird Andreas Kemper über den europäischen Rechtspopulismus und die AfD aufklären. Nach der Wahl am 27.5. gibt Andreas Speit seine Einschätzung über die zukünftige Entwicklung der radikalen Rechten in Europa vor dem Hintergrund der Wahlergebnisse ab. 

Europäischer Rechtspopulismus und die AfD

Am 25.Mai habt ihr die Wahl zu entscheiden wie Europas Politik in Zukunft aussehen wird. Vor dem Hintergrund des Erstarkens rechter Parteien in Europa bietet der AStA der TU Darmstadt zwei Vorträge an: Am 2. Mai um 17 Uhr wird Andreas Kemper über den europäischen Rechtspopulismus und die AfD aufklären. Nach der Wahl am 27.5. gibt Andreas Speit seine Einschätzung über die zukünftige Entwicklung der radikalen Rechten in Europa vor dem Hintergrund der Wahlergebnisse ab. 

Der Autor Andreas Kemper beschäftigt sich unter anderem mit Ideologien, Genderfragen und Klassismus. Sein aktuelles Buch „Rechte Euro-Rebellion: Alternative für Deutschland und Zivile Koalition e.V.“ handelt von der Geschichte und den Hintergründen der Alternative für Deutschland.

|

Mit großer Verwunderung wurde die Ernennung Boris Rheins zum neuen Wissenschaftsminister von vielen hessischen ASten aufgenommen. Der AStA der TU Darmstadt ist hier keine Ausnahme. Zu eindrücklich und frisch sind die Erinnerungen an seine Law & Order Politik im Umgang mit Demonstrationen. Hochschulpolitisch war er den Studierendenvertretungen bisher nicht aufgefallen.

Was ist für mich eigentlich Bildung? Diese Frage sollte sich nicht nur jede einzelne Person mal gestellt haben, es wäre auch angebracht und sehr interessant diese Frage in der Universität, den Seminaren, Übungen und Vorlesungen zu diskutieren. Doch davon wird abgesehen. Was Bildung ist, steht in der Universität nämlich schon fest. Ab dem ersten Moment konfrontiert mit Anwesenheitslisten, Maximal-Fehlzeiten und Klausurterminen sowie einem fest durchstrukturierten Zeitplan bleibt nicht viel Zeit für grundlegende Diskussionen und abweichende Themen.

Gestern gegen 19 Uhr wurden Bewohner des Refugee Protest Camps von einer Person unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Augenzeugen berichten, dass der Täter mit einem Baby im Kinderwagen und einem älteren Mann spazieren ging, etwa in der Mitte des Oranienplatzes anhielt, ein sehr langes Messer zog und auf einen Campbewohner zulief. Dabei schrie er „Scheiß N….!“ und stieß ihm das Messer in die Brust. Dies ist ein Mordanschlag!

Pages

Subscribe to RSS - Antirassismus