Back to top
banner.jpg

Für viele Menschen sind Drogen ein harmloser Freizeitspaß und manche Genussmittel werden nicht einmal als Drogen eingeordnet. Andere sehen im Drogenkonsum den Grund für ein langes und qualvolles Siechtum. Welche Seite seiner Ansicht nach richtig liegt, und ob das überhaupt eindeutig bewertet werden kann, erläutert Dr. Carsten Schleh, Autor des Buches „Die Wahrheit über unsere Drogen!“ in diesem Vortrag.
 

20.11.2023, 18 Uhr
S103|223

design_ohne_titel-50.png

„Hochschule ist vor allem eine Veranstaltung von Professor*innen für Professor*innen“ – Der AStA begrüßt die neuen Erstsemester sehr herzlich an der TU Darmstadt!

Bei der zentralen Erstsemesterbegrüßung an der TU hat Moritz, der Hochschulpolitik-Referent des AStAs, die Erstsemester im Namen des AStAs und der ganzen Studierendenschaft mit einer politischen Rede und einer Vorstellung der Angebote des AStAs begrüßt.

|

Liebe Kommiliton:innen,
wir freuen uns, euch das diessemestrige Programm der Autonomen Tutorien vorstellen zu dürfen.

Wie immer hoffen wir auf euer reges Interesse und und freuen uns auf eure Teilnahme!

landtagswahlen_in_hessen.jpg

Deine Stimme, deine Wahl! Der HoPo-Wahl-O-Mat der von der Landes-AStA-Konferenz konzipiert wurde, ist ab sofort online und bereit, von dir genutzt zu werden. 
🗳️ Mach mit und finde heraus, welche Partei für die hessische Landtagswahl am 08.10 am besten deine studentischen Belange vertritt. 

Hier der Link: https://hopo-wahl-o-mat.de/

 

Als Orientierung sind Thesen angegeben, zu denen du dich zum Beispiel zustimmend äußern kannst.

demo.png

🗓️ 15. September | 📍 Karolinenplatz | 🕓 16:00 Uhr

 

Wie jedes Jahr unterstützt der AStA wieder den Global Climate Strike in Darmstadt: 

Neue Hitzerekorde, Unwetter, Dürren und immer weiter werden Mensch und Natur für fossile Projekte ausgebeutet. Wenn wir unsere Lebensgrundlage auf diesem Planeten noch irgendwie sichern wollen, müssen wir diesem Verhalten dringend einen Riegel vorschieben. Dem derzeitigen politischen Stillstand muss die Klimagerechtigkeitsbewegung etwas entgegenstellen.

1.jpg
LSV, LAK, PRO BAHN

 

------------------------------------------------------------------------------------------

glf23_insta_poster.jpg

10. Golden Leaves Festival - AStA TU Darmstadt Kooperation

 

Am 2. und 3. September feiert das Golden Leaves Festival das 10. Jubiläum, die Rückkehr zur liebgewonnenen Festival-Heimat im Schlosspark am Jagdschloss Kranichstein sowie die Musik - denn die ist immer der Ehrengast beim Herzblut-Festival!

banner_bonbon.png

Tagung mit zwei Panels am 9. September 2023 in der Oetinger Villa in Darmstadt. Beginn ab 12 Uhr, bis ca. 17 Uhr. In einer ersten Diskussionsrunde werden dabei aktuelle Formen von Autoritarismus und faschistischer Mobilisierung diskutiert, also zunächst eine sozial-psychologische Perspektive eingenommen. Ein zweites Panel soll danach auch auf eine politische Ökonomie des Faschismus im 21. Jahrhunder zu sprechen kommen, d.h. das Zusammenwirken von Massenbewegung, Ideologie und Kapital beleuchten.

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren