Back to top
photo-2024-11-07-16-30-40.jpg

13.11. - 18 Uhr | S3/13 117

 

Du fühlst dich deutsch, aber jeder spricht deinen Namen falsch aus?

Du lebst in Deutschland, aber man fragt dich, wo du herkommst?

Hast du das Gefühl, du musst dich für eine Kultur entscheiden?

 

Das Referat für politische Bildung des AStA der TU Darmstadt freut sich auf einen gemeinsamen Abend mit euch und mit uns: Menschen mit Migrationsgeschichte.
Unser Wunsch ist es, einen Safe-Space zu schaffen, in dem wir gemeinsam über unsere Erlebnisse und Erfahrungen sprechen können.

Bildungsveranstaltung: "Rassismus und Sprache"

sprache_und_rassismus.png
sprache_und_rassismus.png, von aslan
depressionen_lesung.jpg

🗓️  Mittwoch, 13.11.2024
🕓  18 - 20 Uhr
📍  806qm (unten, 257qm)

241002_at_plakat_wise_kr.jpg

Liebe Kommiliton:innen,


wir freuen uns, euch das diessemestrige Programm der Autonomen Tutorien vorstellen zu dürfen.

Wie immer hoffen wir auf euer reges Interesse und und freuen uns auf eure Teilnahme!

Dear fellow students,
we are pleased to present this semester's program of autonomous tutorials.

As always, we hope for your active interest and look forward to your participation!

kowo_thumbnail.png

Kritische Orientierungswoche | 17.-27.10. 2024

kowo1.png


banner_krav_maga_workshop.png

🗓️  Sonntag, 22.09.2024
🕓  14 - 17 Uhr
📍  Nach Anmeldung per Mail

hochschulprotest-102_t-1721302752682_v-16to7_retina-2.jpg

Stoppt die Kürzungen an Hessens Hochschulen!

Am Donnerstag, dem 18. Juli sind über 1.000 Studierende und Beschäftigte der hessischen Hochschulen auf die Straße gegangen, allein 500 davon hier an der TU, um gegen die Kürzungen an unseren Unis zu demonstrieren.

66cf825d264b467d-2880-1200-f-80.jpg


🗓️  Dienstag, 23.07.2024
🕓  21:30 Uhr
📍    Schlossgarten

Wir zeigen den Film NIEMALS ALLEIN, IMMER ZUSAMMEN - open air im Schlossgarten, zusammen mit Produzentin Irina Thiab

Seiten

AStA TU Darmstadt RSS abonnieren