Back to top
Gruppenbild AStA Klausur 2015

Am Wochenende vom 4. bis 6. Dezember 2015 fand die Klausurtagung des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA) der Technischen Universität Darmstadt in Limburg statt.
Mit einer neu erarbeitenden Arbeitsgrundlage, guten Ergebnissen und viel Motivation starten wir nun in die neue Legislatur.

Der AStA TU Darmstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Präsenzstellen an der Lichtwiese und in der Stadtmitte eine Bürokraft (w/m)

Achtung! Es werden keine Bewerbungen mehr angenommen!

Hessen schafft Wissen ab Würfel

Update: Die Vollversammlung am 1. Dezember hat verschiedene Forderungen zum Thema Hilfskräfte formuliert. Am  10. Dezember wird das nächste Treffen der Darmstädter HiWi-initiative stattfinden.

Plakat_Informationsveranstaltung_web.jpg

Bis 2018 soll eine Straßenbahnlinie zur Lichtwiese gebaut werden, die die Buslinien K und KU deutlich entlasten wird. Um über die Pläne im Detail zu informieren, lädt die HEAGmobilo zusammen mit der Stadt Darmstadt und der TU Darmstadt zu einer großen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 26. November 2015 ab 18:30 Uhr ins Hörsaal- und Medienzentrum auf die Lichtwiese ein.

Y0zqNJW - Imgur.png

Ganz Weinheim mobilisiert am Wochende gegen Rassismus.
Mit breitem Kulturprogramm, Verpflegung, Übernachtungsmöglichkeiten und Demonstrationen ist für alle etwas dabei.

Mach mit und setz ein Zeichen gegen Rechts.

gesellschaftGRUEN796x420.jpg

Auch wir als AStA nehmen an der bundesweiten Aktionswochen "Gesellschaft macht Geschlecht" teil.

Mit einer bunten Veranstaltungsreihe startet ab heute um 20 Uhr die Aktionswoche bei uns.

Pressemitteilung der Landes-ASten Konferenz zur ersten Beratung des Bundestages zum Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).

Die Landes-Asten-Konferenz Hessen (LAK Hessen) sieht in der Regierungsvorlage wenig konkrete Verbesserungen für Angestellte und massive Einschnitte für Studierende.

Ukraine-RusslandPlakat.jpg

Eine neue Großmacht ist in den Krieg im Nahen Osten eingestiegen. Wir möchten uns die Motivationen Russlands und sein Agieren in der Ukraine anschauen. Doch nicht nur die Russen tragen zu dem Wiederaufflammen des Ost-West-Konfliktes bei, auch die Vereinigten Staaten und Deutschland steuern einen großen Teil dazu bei. Zu diesem Themenkomplex haben wir daher zwei Vorträge organisiert:

Sören Pünjer - Russland, der ewige Anti-Westler

Jörg Kronauer - Machtkampf um die Ukraine

Achtet bitte darauf, dass die Vorträge wegen der Renovierung des Schlosskellers immer noch in Hörsälen im Alten Hauptgebäude stattfinden.

Plakat Danyal

Wir möchten am 09. November um 18:30 Uhr mit diesem Vortrag einen Beitrag zur Kritik an der deutschen und europäischen Flüchtlingskritik äußern.

Weitere Informationen findet ihr auf der Ankündigungsseite.

Pages

Subscribe to Front page feed