Workshop zum Thema Vereinsbuchführung
Primary tabs
Seminarleitung:
Michael Lindner (BDKJ-Darmstadt)
Seminardauer:
Sa 05.Juli 11.00-.17.00 Uhr (Tagesseminar)
Seminarbeschreibung:
Der Workshop beinhaltet Informationen zu folgenden Fragestellungen:
Entwicklung einen Kontenplans (Buchungskategorien) für den jeweiligen Verein!
Handkasse - Konten - Wie verbuche ich was! Was muss aus ein Buchungsbeleg beinhalten?
Buchungen, Onlinebanking, Sepa-Lastschrift was gibt es zu beachten!
Zuordnung der Ein- und Ausgaben in die vier Sparten der Buchführung für gemeinnützige Vereine (Ideeler Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb)
Erstellung eines tranparenten, leicht verständlichen Jahresabschlusses für die Mitgliederversammlung und das Finanzamt
Kassenprüfung und Kassenpüfungsbericht im Verein - Was ist zu beachten!
Als praktische Anschauungsmaterialien können Kassenbücher, vorhandene Kontenpläne und Jahresabschlüsse des Vereins aus den Vorjahren mitgebracht werden.
An Hand praktischer Übungen werden werden die einzelnen Inhalte vertieft.
Hinweise zur Anmeldung:
Bitte meldet euch bei Interesse über die Registrier-Funktion für das Seminar an. Eure Anmeldung wird als verbindlich betrachtet.
Die Plätze werden nach dem Windhundprinzip vergben, studentische Funktions- und MandatsträgerInnen die sich bis zum 16. Juni anmelden werden dabei jedoch vorrangig behandelt.
Insgesamt stehen 12 Plätze zur Verfügung